Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen statt. Die alte Schule in Westerhausen, das „Historische Schulgebäude“, ist wie seit vielen, vielen Jahren wieder Wahllokal. Der Trägerverein, der das alte, unter Denkmalschutz stehende Schulgebäude ehrenamtlich pflegt und unterhält, möchte alle Wahlberechtigten nicht nur aus dem Wahlbezirk 110, also den Orten Edgoven und Westerhausen, sondern auch aus allen umliegenden daran erinnern, ihr Wahlrecht nicht nur wahrzunehmen, sondern als Pflicht zu begreifen. Denn das Recht für Jedermann und Jedefrau, wählen zu dürfen, wurde über einen sehr, sehr langen Zeitraum mühevoll erkämpft. Und: Demokratien leben von der Mitwirkung ihrer Völker. Also wirken Sie bitte mit!
Nach § 7 des Kommunalwahlgesetzes für Nordrhein-Westfalen ist wahlberechtigt, „wer am Wahltag Deutscher im Sinne von Artikel 116 Abs. 1 des Grundgesetzes ist oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt, das sechzehnte Lebensjahr vollendet hat und mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl in dem Wahlgebiet seine Wohnung, bei mehreren Wohnungen seine Hauptwohnung hat oder sich sonst gewöhnlich aufhält und keine Wohnung außerhalb des Wahlgebiets hat.“ Gewählt werden im Rahmen dieser nordrhein-westfälischen Kommunalwahlen Stadt- bzw. Gemeinderäte, Kreistage, Bürgermeister und Landräte sowie – nur in kreisfreien Städten – Bezirksvertretungen. Die fünf Grundsätze laut Grundgesetz § 38, dass Wahlen allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim stattzufinden haben, gelten nicht nur für Bundestags- sondern auch für Landtags- und Kommunalwahlen.
Nur hohe Wahlbeteiligungen spiegeln den Willen der Wählerinnen und Wähler wieder. Deshalb ist es wichtig, dass auch Sie am Sonntag in der alten Schule Ihre Stimmen abgeben.
Wir, der Trägerverein für das historische Schulgebäude Westerhausen, verbinden die Bitte um Teilnahme an dieser und allen kommenden Wahlen mit zwei Fragen:
- Wer weiß es oder wie können wir herausfinden, seit wann die Schule als Wahllokal dient?
- Wer weiß es oder wie können wir herausfinden, seit wann es den Waldweihnachtsmarkt in Kurscheid gibt?
Wer immer etwas dazu beitragen kann, wendet sich bitte an entweder per E-Mail an kontakt@hist-schule-westerhausen.de oder per Telefon an 02244-875 275.