Bereits eine Woche nach dem mehr als erfolgreichen FilmSchauPlatz Westerhausen am 15. August (nachzulesen unter https://filmschauplaetze.de/filmschauplaetze-2025/westerhausen-15-08/) war der Trägerverein „Historisches Schulgebäude Westerhausen“ wieder aktiv.
Zum Westerhausener Haus- und Hofflohmarkt „Westerhausener Höfe“ am vergangenen Sonntag wurde wie im letzten Jahr erneut eine imposante Kuchentheke aufgebaut. Von A bis Z – von Apfel- bis Zitronenkuchen – über Birne, Erd- und Himbeere, Kirsche, Pflaume, Früchtemix, Streusel, Quark und Mandeln – war nahezu alles geboten, was Backküchen so hergeben. Wobei mehrere Sorten Käse- und Blechkuchen sowie Muffins nicht fehlen durften und drum nicht fehlten.
Auch die Betreiber der 13 Flohmarktstände, die ihren Trödel auf dem Schulhof anboten, holten sich hinreichend Kalorien in dem alten Klassenzimmer. Wie bereits im vergangenen Jahr konnten Flohmarktstandinteressenten aus den etwas abgelegenen Dorfgegenden sich für den Schulhof anmelden und dort am zentralen Geschehen teilnehmen.
Bestimmt doch traditionsgemäß die sonntägliche Kaffee- und Kuchenzeit den Nachmittag, war schon bis zur Mittagszeit das Servicepersonal des Schulvereins gut beschäftigt. Aber:
Der Trägerverein hatte aus den Erfahrungen im letzten Jahr gelernt. War am 25. August 2024 von den dreizehn gespendeten Gebäcken schon um die Mittagszeit kein Krümel mehr übrig, wurden beim diesjährigen Haus- und Hofflohmarkt 24 Kuchen angeboten – und siehe da: Es blieben Reste. Obwohl das Wetter zu Spaziergängen durchs Dorf einlud, und obwohl sich wieder viele Besucher eine Kuchenauswahl mit nach Hause nahmen, war der Andrang meist überschaubar. Aber kaum zu kalkulieren.
Und wenn selbst der Bürgermeister Mario Dahm, der vorbeikam, nicht dazu überredet werden konnte, etwas zu probieren, musste das Angebot überdimensional gewesen sein. Drum wurden die letzten Kuchenstücke verschenkt, und das erfreute noch ganz viele letzte Familien.
Zum Schluss eine Bitte: Wenn Sie dies gerade lesen und in dieser alten Schule zur Schule gegangen sein sollten, dann würde sich der Trägerverein sehr darüber freuen, wenn Sie etwas aus Ihrer Schulzeit zu erzählen hätten. Kontakt: info.histo.schule.westerhausen@magenta.de